- Gedankenwelt
- Ge|dạn|ken|welt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gedankenwelt — Ge|dạn|ken|welt 〈f. 20; unz.〉 Gesamtheit der Vorstellungen, Gedanken, des Denkens (eines Menschen od. Volkes) ● die Gedankenwelt eines Dichters * * * Ge|dạn|ken|welt, die: Gesamtheit der bes. für einen Menschen, eine Weltanschauung, für eine… … Universal-Lexikon
Subsp. — Die Unterart oder Subspezies (abgekürzt subsp. oder ssp.) ist in der biologischen Systematik die taxonomische Rangstufe direkt unterhalb der Art. In der Botanik stehen unter ihr die Varietät sowie die Form, in der Zoologie sowie der Bakteriologie … Deutsch Wikipedia
Subspecies — Die Unterart oder Subspezies (abgekürzt subsp. oder ssp.) ist in der biologischen Systematik die taxonomische Rangstufe direkt unterhalb der Art. In der Botanik stehen unter ihr die Varietät sowie die Form, in der Zoologie sowie der Bakteriologie … Deutsch Wikipedia
Subspezies — Die Unterart oder Subspezies (abgekürzt subsp. oder ssp.) ist in der biologischen Systematik die taxonomische Rangstufe direkt unterhalb der Art. In der Botanik stehen unter ihr die Varietät sowie die Form, in der Zoologie sowie der Bakteriologie … Deutsch Wikipedia
Unterart (Biologie) — Die Unterart oder Subspezies (abgekürzt subsp. oder ssp.) ist in der biologischen Systematik die taxonomische Rangstufe direkt unterhalb der Art. In der Botanik stehen unter ihr die Varietät sowie die Form, in der Zoologie sowie der Bakteriologie … Deutsch Wikipedia
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Avencebrol — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… … Deutsch Wikipedia
Avicebrol — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… … Deutsch Wikipedia
Avicebron — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… … Deutsch Wikipedia
Gabirol — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… … Deutsch Wikipedia